Während man in Ländern wie Thailand, Laos oder Kambodscha das benötigte Visum direkt bei der Einreise bekommt, muss man für Myanmar und Vietnam das Visum schon vor der Reise bei der entsprechenden Botschaft beantragen. Da diese beiden Länder auf unserer Wunschliste weit oben stehen, brauchen wir also ein Visum vor Abflug. Dummerweise haben beide Länder kein Konsulat in München und das Visum gibt es nur in Berlin. Desweiteren muss man innerhalb von 3 Monaten nach Ausstellung des Visums für Myanmar das Land auch wieder verlassen haben. Das heißt nicht viel Zeit und viel Postaufwand, wobei auch ständig der Reisepass hin und her geschickt werden muss. Aus diesem Grund haben wir uns für einen Visadienst in Berlin entschlossen. Dieser kümmert sich vor Ort um alle Visa und sorgt dafür, dass die Papiere wieder rechtzeitig zurück sind. Es gibt einige Anbieter für diesen Service. Nach einem Telefonat mit Visa123 aus Berlin hatten wir das Gefühl einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben. Heute gehen die ganzen Anträge und Passfotos per Post auf die Reise mit der Hoffnung alles rechtzeitig wieder zu bekommen.
Kategorie-Archiv: Südostasien
Flieg mit mir…
Nach mittlerweile 3 Impfterminen geht es uns immer noch ganz gut. Jetzt wurde es auch Zeit sich mit dem Thema Flug zu beschäftigen. Auch wenn wir das meiste vor Ort planen und machen werden, müssen wir trotzdem erstmal nach Südostasien kommen. Außerdem wollen wir auf jeden Fall Myanmar mitnehmen, was doch ein paar konkrete Planungen im vorhinein mit sich bringt. Damit das visatechnisch alles klappt, wollen wir Myanmar am Anfang einbauen. Nach einigen Recherchen haben wir uns jetzt 3 Flüge ausgesucht und gebucht. Am 19.Dezember starten wir von München nach Bangkok. Nachdem wir uns dann ein paar Tage eingewöhnt haben geht es am 24.Dezember weiter nach Yangon in Myanmar. Zurück nach München geht es dann am 27. März von Singapur. Mit der Fluggesellschaft Etihad haben wir dann hoffentlich eine gute Wahl getroffen.
Auf zum Impfen
Wenn man verreist beschäftigt man sich natürlich auch mit dem Thema Impfschutz. Neben den ganzen Infos im Netz erkundigten wir uns auch beim Tropeninstitut worauf man achten und wovor man sich schützen sollte. Nun ist das Thema Impfen ähnlich wie die vielen Versicherungen die man so abschließen kann. Es gibt viele Meinungen über die Notwendigkeit, Nebenwirkungen und Nutzen.
Da wir eher zur Vorsicht neigen entschlossen wir uns letztendlich gegen Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis impfen zu lassen. Eine nicht ganz günstige Angelegenheit und man muss ein paar mal zum Arzt. Für Tollwut benötigt man 3 Injektionen, für die Japanische Enzephalitis 2 Injektionen und Typhus ist mit 3 Tabletten (Schluckimpfung) komplett. Zum Glück haben wir schon Hepatitis A/B und Tetanus und sind da gut abgedeckt. Bei Malaria entschlossen wir uns für die Standby Variante Malarone.
Heute morgen ging es dann zur ersten Tollwutimpfung und wir hoffen dann in den nächsten 5 Wochen alle Impfungen zu haben.
Da wir eher zur Vorsicht neigen entschlossen wir uns letztendlich gegen Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis impfen zu lassen. Eine nicht ganz günstige Angelegenheit und man muss ein paar mal zum Arzt. Für Tollwut benötigt man 3 Injektionen, für die Japanische Enzephalitis 2 Injektionen und Typhus ist mit 3 Tabletten (Schluckimpfung) komplett. Zum Glück haben wir schon Hepatitis A/B und Tetanus und sind da gut abgedeckt. Bei Malaria entschlossen wir uns für die Standby Variante Malarone.
Heute morgen ging es dann zur ersten Tollwutimpfung und wir hoffen dann in den nächsten 5 Wochen alle Impfungen zu haben.
Wo geht es hin?
Jetzt stellte sich natürlich die große Frage nach dem wohin! Vielleicht Asien, Afrika oder Südamerika? Viele schöne Ziele, so viel was man noch nicht kennt und so wenig Zeit. Während Andrea für Südamerika schwärmt, hatte ich schnell Asien als Favoriten gefunden. Keine Frage, beides Ziele die wir beide auch sehr gerne bereisen wollen. Wie kann man sich da jetzt entscheiden?
Trotzdem musste irgendwie eine Entscheidung her. Aufgrund des besseren Klimas zu der Zeit und des niedrigeren Budgets fiel die Wahl erdenklich knapp auf Südostasien. Dabei ist festzuhalten das wir uns nicht gegen Südamerika sondern für Asien entschieden haben…das nächste Reiseziel steht also auch schon fest.
Trotzdem musste irgendwie eine Entscheidung her. Aufgrund des besseren Klimas zu der Zeit und des niedrigeren Budgets fiel die Wahl erdenklich knapp auf Südostasien. Dabei ist festzuhalten das wir uns nicht gegen Südamerika sondern für Asien entschieden haben…das nächste Reiseziel steht also auch schon fest.
Drei Monate Sabbatical
Seit langem träumen wir schon von einer Auszeit vom Alltag. Einfach mal ein paar Wochen oder Monate raus und durch die Welt reisen, die Seele baumeln lassen und fremde Kulturen kennen lernen. Dieses Jahr wollten wir das endlich in die Tat umsetzen. Dank der Möglichkeit, dass unser Arbeitgeber ein Sabbatical unterstützt haben wir die Chance für 3 Monate eine kleine Pause einzulegen und danach wieder in die Arbeit einzusteigen. Also entschlossen wir uns dafür und vereinbarten mit dem Arbeitgeber den Zeitraum von Januar bis März 2013. Aufgrund der günstig gelegenen Feiertage zu Weihnachten und Silvester haben wir ab Mitte Dezember frei und können jetzt einen Trip über 3 Monate planen.